Freiwillige
Feuerwehr
Passail
  • Über Uns
    • Mannschaft
      • Kommando
      • Wehrausschuss
      • Mannschaft
      • Jugend
    • Rüsthaus
      • Fahrzeughalle
      • Umkleideraum
      • Kommandoraum
      • Werkstatt
      • Aufenthaltsraum
      • Sitzungssaal
      • Atemschutzwerkstatt
    • Löschbereich
    • Fahrzeuge
      • MTFA
      • MZF 1
      • MZFA 2
      • RFA
      • LFA
      • TLFA 4000
      • Abschlepphänger
      • Schlauchanhänger
  • News
  • Termine
  • Service
    • FAQ Wassertransport / Pool füllen
    • Brauchtumsfeuer
    • Insektenbekämpfung
  • Links
  • Downloads
  • SharePoint
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Suche

Gesamtwehrübung am 2.8.2019

Am 2.8.2019 fand unsere Gesamtwehrübung gemeinsam mit der FF St. Kathrein am Offenegg statt. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit mehreren vermissten Personen. Als Übungsgelände diente uns das ehem. Gasthaus Kreuzwirt.
Im Zuge der Lageerkundung wurde festgestellt, dass es sich um einen Zimmerbrand im 2.Obergeschoß handelt. Eine der vermissten Personen konnte sich bereits auf den Balkon retten, eine weitere Person befand sich mit einer Beinverletzung in einem nicht verrauchten Teil des Gebäudes. Der Atemschutztrupp Passail ging unter Vornahme eines HD-Rohres zur Überprüfung sämtlicher Räume vor und konnte rasch zur ersten Person vordringen. Aufgrund der Beinverletzung und der verrauchten Innenräume fiel die Entscheidung für die Bergung der Person auf eine Leiterbergung von außen.
Diese Rettung wurde gemeinsam durch die Besatzungen des TLFA Passail und des LKW Kathrein durchgeführt. Die TLF Mannschaft stellte außerdem einen Wasserbezug aus dem nahen Weizbach mittels Tauchpumpen her und versorgte so den Atemschutztrupp sowie das Hydroschild zum Schutz benachbarter Gebäude mit Wasser.
Der Passailer Atemschutztrupp wurde in der Zwischenzeit vom Trupp der FF Kathrein abgelöst. Dieser konnte die zweite Person am Balkon erreichen und führte diese, geschützt durch eine Brandfluchthaube durch das Stiegenhaus ins Freie.
Vom Atemschutztrupp Passail wurden des weiteren Fenster geöffnet, sodass der inzwischen positionierte Druckbelüfter eingesetzt und das Haus rauchfrei gemacht werden konnte.
Von der Gebäuderückseite wurde ein Löschangriff der FF Kathrein mit einem Rohr durchgeführt.

Nach der Schlussbesprechung im Garten des Wohnhauses mit zahlreichen Wortmeldungen lud uns die FF St. Kathrein zum Grillen ins RH Kathrein ein, wofür wir uns - ebenso wie für die hervorragende Zusammenarbeit - bedanken.
Zurück Weiter
Zurück zur Übersichtsseite
  • Feuerwehr Passail
    • Über Uns
    • News
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Downloads
  • Über Uns
    • Mannschaft
    • Rüsthaus
    • Fahrzeuge
    • Löschbereich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freiwillige
Feuerwehr
Passail
Website by Styriaweb