Am Samstag, dem 13. September 2025, stellten sich 15 Kameraden im Rüsthaus Passail der Technischen Hilfeleistungsprüfung (THLP). Nach intensiver Vorbereitung über sie Sommermonate absolvierten sie die Leistungsprüfung in der Stufe Bronze, die dazu dient, das Wissen und die Fähigkeiten im technischen Einsatz zu festigen – mit besonderem Fokus auf Verkehrsunfälle in der Nacht.
Sie gliedert sich in zwei Teile: Gerätekunde, bei der die Position von Geräten bei geschlossenen Geräteräumen im Fahrzeug gezeigt werden muss, und der praktische Teil, bei dem die Befreiung einer eingeklemmten Person aus einem PKW mithilfe von Spreizer und Scherer simuliert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei die Absicherung der Einsatzstelle, der Aufbau eines zweifachen Brandschutzes sowie die fachgerechte Rettung der Person aus einem Fahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät.
Folgende Kameraden erhielten das Feuerwehrleistungsabzeichen THLP in Bronze:
LM d.V. Paul Danninger
OFM Felix Fürst
FM Josef Hahn
LM d.F. Thomas Hierz
LM Stefan Klammler
LM d.F. Michael Klamler
LM d.F. Michael Mairold
HFM Stefan Muchitsch
LM Daniel Pucher
LM d.F. Clemens Rose
OFM Jonas Schinnerl
OBI d.F. Kevin Unterberger
OLM d.F. Philipp Unterberger
LM d.V. Anton Wagner
OLM d.F. Christoph Windisch
Die FF Passail gratuliert sehr herzlich zum bestandenen Leistungsabzeichen!